Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) für 2026
Jowat
Datum: vor 20 Stunden
Stadt: Detmold, Nordrhein-Westfalen
Vertragstyp: Ganztags

Nach Stichwort suchen
Weniger Optionen anzeigen
Laden...
Karrierelevel
Alle
Funktionsbereich
Alle
Land/Region
Alle
Standort
Alle
Löschen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Jetzt bewerben »
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) für 2026
Standort: Detmold
Funktionsbereich: Forschung/ Entwicklung
Was Du mitbringen solltest
Zum Formular
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Hast du Fragen?
Jetzt bewerben »
Ähnliche Stellen Suchen
Aktuelle Ausbildungsplätze
Weniger Optionen anzeigen
Laden...
Karrierelevel
Alle
Funktionsbereich
Alle
Land/Region
Alle
Standort
Alle
Löschen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Jetzt bewerben »
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) für 2026
Standort: Detmold
Funktionsbereich: Forschung/ Entwicklung
Was Du mitbringen solltest
- Naturwissenschaftliches Interesse
- Gute Chemie-, Physik- und Mathe-, sowie Englischkenntnisse
- Gute Mittlere Reife / Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife
- Teamfähigkeit
- PC-Kenntnisse
- Innovatives und analytisches Denken
- Verständnis für Ursache- und Wirkungszusammenhänge
- Spaß am präzisen Arbeiten
- Vorbereitung und Durchführung chemischer Versuche
- Protokollierung und Auswertung von Versuchen
- Synthese chemischer Verbindungen
- Analyse chemischer Verbindungen
- Arbeit mit computergestützten Analysesystemen
- Aufbau und Bedienung von komplexen Versuchsapparaturen
- Dauer: 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre ist möglich
- Wöchentlicher „Labortag“ (Sammeln von Laborpraxis, Durchführung verschiedener Projekte)
- Abschlussprüfung Teil 1 (nach 2 Jahren), Abschlussprüfung Teil 2 (nach 3,5 Jahren)
- IHK anerkannter Ausbildungsberuf
- Berufskolleg Senne in Bielefeld 1 bis 2mal wöchentlich
- Verschiedene fachbezogene Fächer: z.B. Synthese-, Analysetechnik
- Allgemeinbildende Fächer: Deutsch/Kommunikation, Politik, Wirtschaft, Englisch, Sport
- Lernsituationen (Nachstellen von Berufssituationen)
- Techniker: 2 Jahre Vollzeit oder 4 Jahre Abendschule
- Studium (Voraussetzung: Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife)
- Lehrgänge, Kurse, Seminare
- Internationaler Einsatz bei Tochtergesellschaften
- Abteilungsübergreifende Ausbildung
- Eigener Ausbildungspate
- Freundliches dynamisches Team und familiäre Atmosphäre
- Ein innovationsstarkes Unternehmen bei dem Du mitwirkst Innovationen zu erreichen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- Aktive Mitgestaltung und eigenverantwortliches Handeln im Rahmen des Aufgabenfeldes
Zum Formular
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Hast du Fragen?
Jetzt bewerben »
Ähnliche Stellen Suchen
Aktuelle Ausbildungsplätze