Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Doktorand (m/w/d)

University Hospital Heidelberg (UKHD)


Datum: vor 4 Tagen
Stadt: Heidelberg, Baden-Württemberg
Vertragstyp: Ganztags
Ihre Aufgaben

  • Wissenschaftliche Mitarbeit an einem durch die AOK Baden-Württemberg geförderten Projekt
  • Projektmanagement, -steuerung und -umsetzung
  • Literaturrecherche
  • Projektpräsentationen in der AOK-Hauptverwaltung in Stuttgart
  • Durchführung von quantitativen und qualitativen Befragungen und Datenauswertung sowie Mitwirken an wissenschaftlichen Publikationen (Originalarbeiten und Reviews)

Ihr Profil

  • Masterabschluss im Bereich Gesundheitswissenschaften/Public Health/Versorgungsforschung oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Projekterfahrung wünschenswert
  • Sehr gute SPSS-Kenntnisse und Erfahrungen mit multivariaten Analyseverfahren
  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit im Bereich Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • Interesse an der Verbesserung der Versorgung von AOK-Kundinnen und -Kunden in der Familienplanungsphase sowie Schwangere und deren Partner

Ihre Aufgaben

  • Wissenschaftliche Mitarbeit an einem durch die AOK Baden-Württemberg geförderten Projekt
  • Projektmanagement, -steuerung und -umsetzung
  • Literaturrecherche
  • Projektpräsentationen in der AOK-Hauptverwaltung in Stuttgart
  • Durchführung von quantitativen und qualitativen Befragungen und Datenauswertung sowie Mitwirken an wissenschaftlichen Publikationen (Originalarbeiten und Reviews)

Ihre Aufgaben

  • Wissenschaftliche Mitarbeit an einem durch die AOK Baden-Württemberg geförderten Projekt
  • Projektmanagement, -steuerung und -umsetzung
  • Literaturrecherche
  • Projektpräsentationen in der AOK-Hauptverwaltung in Stuttgart
  • Durchführung von quantitativen und qualitativen Befragungen und Datenauswertung sowie Mitwirken an wissenschaftlichen Publikationen (Originalarbeiten und Reviews)
  • Wissenschaftliche Mitarbeit an einem durch die AOK Baden-Württemberg geförderten Projekt
  • Projektmanagement, -steuerung und -umsetzung
  • Literaturrecherche
  • Projektpräsentationen in der AOK-Hauptverwaltung in Stuttgart
  • Durchführung von quantitativen und qualitativen Befragungen und Datenauswertung sowie Mitwirken an wissenschaftlichen Publikationen (Originalarbeiten und Reviews)

Ihr Profil

  • Masterabschluss im Bereich Gesundheitswissenschaften/Public Health/Versorgungsforschung oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Projekterfahrung wünschenswert
  • Sehr gute SPSS-Kenntnisse und Erfahrungen mit multivariaten Analyseverfahren
  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit im Bereich Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • Interesse an der Verbesserung der Versorgung von AOK-Kundinnen und -Kunden in der Familienplanungsphase sowie Schwangere und deren Partner
  • Masterabschluss im Bereich Gesundheitswissenschaften/Public Health/Versorgungsforschung oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Projekterfahrung wünschenswert
  • Sehr gute SPSS-Kenntnisse und Erfahrungen mit multivariaten Analyseverfahren
  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit im Bereich Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • Interesse an der Verbesserung der Versorgung von AOK-Kundinnen und -Kunden in der Familienplanungsphase sowie Schwangere und deren Partner

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der Promotion
  • Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Projekt- und Praxispartnern der AOK Baden-Württemberg
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der Promotion
  • Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Projekt- und Praxispartnern der AOK Baden-Württemberg
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der Promotion
  • Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Projekt- und Praxispartnern der AOK Baden-Württemberg
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne PD Dr. Manuela Bombana via E-Mail oder Telefon (0176-76737706) zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.

Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

PD Dr. Manuela Bombana – Forschungsgruppenleitung AOK Familienglück Plus

Im Neuenheimer Feld 130.3

69120 Heidelberg

0176-76737706

[email protected]

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne PD Dr. Manuela Bombana via E-Mail oder Telefon (0176-76737706) zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.

Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

PD Dr. Manuela Bombana – Forschungsgruppenleitung AOK Familienglück Plus

Im Neuenheimer Feld 130.3

69120 Heidelberg

0176-76737706

[email protected]