Fachprojektleiter / Ingenieur MSR-Technik (m/w/d) für DCS Upgrate Projekt

IDG GmbH


Datum: vor 1 Tag
Stadt: Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Gehalt: 70.000 € - 95.000 € pro Jahr
Vertragstyp: Ganztags

Als mittelständisches inhabergeführtes Ingenieurbüro mit Sitz in Tönisvorst sind wir seit über 30 Jahren kompetenter und flexibler Entwicklungspartner für den Mittelstand und Großkonzerne. Unser Know-How liegt im modernen Maschinen- und Anlagebau sowie in der Elektro- und Automatisierungstechnik.


Ich Du Gemeinsam – zusammen schaffen wir Alles! Unser Teamspirit ist der größte Erfolgsfaktor um unsere Projekte erfolgreich abzuschließen. Sie identifizieren sich mit unserem Motto, haben ein Auge fürs Detail und hegen großes Interesse für die Welt der Automatisierungstechnik. Dann suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Gelsenkirchen


Aufgaben

1. Fertigstellung von vorhandenen Anfrageunterlagen (funktionelle Textbeschreibung, Begleitdokumente)


2. Angebotsanfragen und technische Auswertung von Angeboten


3. Update von Übersichten zum Bestands-PLS (Excel und Visio)


4. Erarbeitung von technischen und kommerziellen Optionen/Alternativen


5. Unterstützung bei der Erstellung eines Gesamtkonzeptes für den Standort (technisch, wirtschaftlich)


6. Erstellung von Abschätzungen und Kalkulationen zur Klärung/Entscheidungsfindung


7. Technologievergleiche


8. Erstellung von Unterlagen für Managemententscheidungen


9. Klärung aller herstellunabhängigen Themen:


Bedienkonzept


Anzahl der Arbeitsplätze


Monitorkonzept (4 pro Arbeitsplatz vs: 1 Flat-Screen) inkl. Betrachtung Auswirkung Änderung 4:3 in 16:9


Temporäre Arbeitsplätze für Anfahrbetrieb


Anzahl an Engineeringplätzen


Bedien-Backup-Ebene in lokalen Schalträumen


SSPS-Visualisierung


Optimierung vs. 1:1 Upgrade


MSR-technische Optimierungen


Organisatorische Optimierungen (z.B. FCW Zentralisierung)


Messwarte: Arbeitsplatzergonomie


Optimierung beim Systemaufbau (ggfs. Reduzierung der Server)


Messwartenkonzept


Gesamtaufbau/-konzept


Virtualisierung vs. Hardware-Plattform


Vergleich Lizenzmodelle


Standardisierung über alle Anlagen vs. Übernahme der Installationstechniken


Konzept der Signalübertragungen


Umschlusskonzept:


Umbaureihenfolge der Anlagen


Umschlusskonzept in einzelnen Anlage (TAR vs. laufender Betrieb)


Betrachtung der zur Verfügung stehenden EMSR-Räumlichkeiten


10. Recherchearbeiten innerhalb des PLS eigenständig durchführen (nach Schulung durch Endkunde)


11. Kostencontrolling & Forecastermittlung


12. Vorbereitung, Leitung, Protokollierung von Meetings


13. Erstellung und Nachhaltung von Todo-Listen inkl. aktive Zusammenarbeit mit Projektmitgliedern zu Abarbeitung von Todos


14. Protokollierung aller getroffenen Entscheidungen und Scope Changes


15. Abstimmung von Scope Changes mit Werkleitung & Geschäftsführung => inkl. Protokollierung


16. Erstellung einer WBS (Work Breakdown Structure)


17. Erstellung von Kosten-, Ressourcen- und Terminplänen


18. Support bei Risikomanagementstrategie


19. Support bei Beschaffungsstrategie


20. Support bei Teambuilding und Etablierung von aktiven Kommunikationsstrukturen innerhalb des Projektes


Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Meister in der Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik / MSR Bereich

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich MSR-Technik, vorwiegend der chemischen oder petrochemischen Industrie

  • Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke, gesetzlichen Forderungen und Bestimmungen


1. Projektleitung & Lead Engineering


2. überwiegend Vorort-Arbeiten im Werk, Remote-Arbeiten in Abstimmung mit Endkunden möglich


3. Erfahrungen mit PLS-Projekten von der Konzeptionierung bis zur Umsetzung und IBN inkl. As-built-Dokumentation


4. Erfahrungen in leitenden Positionen in vergleichbaren Projekten


5. eigenständige Arbeitsweise, lösungsorientiert, offene Kommunikationsweise


6. Herbeiführung von Lösungen auch für bisher nicht bearbeitete Themenbereiche (in Abstimmung mit Fachbereichen)


7. Ex-Schutz-Kenntnisse


8. CyberSecurity-Kenntnisse


9. Sprachen:


Deutsch, in Wort und Schrift


Englisch, in Wort und Schrift


10. Tools:


Microsoft Office (Outlook, Word, Excel, Powerpoint, Visio, Project)


CAE (ComosPT)


SAP


11. Erfahrung im Umgang mit begrenzten Ressourcen


12. Erfahrung im Umgang mit mehreren verschiedenen Abteilungen eines Kunden (z.B. Betrieb - Leiter/Meister/Operator, Betriebsingenieure, Werkstatt, Arbeitsvorbereitung, SHE, Management, Werkleitung & Geschäftsführung)


Benefits

  • Ein unbefristeter Anstellungsvertrag ohne Probezeit vom ersten Tag an

  • Fundierte Einarbeitung durch den Bereichsleiter

  • Leistungsgerechte Vergütung

  • Abwechslungsreiche und Interessante Projekte

  • 30 Tage Urlaub

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung

  • Flache Hierarchien mit offenen Türen und direktem Kontakt zur Geschäftsleitung

  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten

  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell

  • Firmen- und Teambuildingevents


Jetzt sind Sie dran.


Wollen Sie mit uns durchstarten?Dann werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!Schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe


Ihrer möglichen Eintrittsdaten und Ihrer Gehaltsvorstellungen,


an Otto Kappe