Schülerpraktikant:in

Deutsche Bahn


Datum: vor 1 Woche
Stadt: Cottbus, Brandenburg
Vertragstyp: Ganztags
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Wir suchen dich für ein bereichsübergreifendes Schülerpraktikum (w/m/d) in Cottbus. Deinen Wunschzeitraum gibst du direkt im Bewerbungsprozess an. Schaue hinter die Kulissen der Deutschen Bahn, tausche dich mit unseren Azubis aus und finde heraus, ob eine Ausbildung bei uns zu dir passt.

Während deines Schülerpraktikums:

  • Lernst du einen oder mehrere spannende Berufe, wie z.B. Zugverkehrssteuerer, Elektroniker für Betriebstechnik, Gleisbauer oder Lokführer kennen
  • Im Bereich Elektronik erlangst du Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
  • Im Bereich Zugverkehrssteuerung erfährst du, wie die Züge durch unser Netz navigiert und koordiniert werden, sodass ein reibungsloser und sicherer Zugverkehr gewährleistet ist
  • Im Bereich Lokführer lernst du, wie unsere Triebfahrzeuge vorbereitet und gesteuert werden
  • Im Bereich Gleisbau erhältst du Einblicke in die Arbeitsbereiche des Gleis- und Tiefbaus und wie ein sicheres sowie stabiles Schienennetz entsteht


Dein Profil:

  • Du bist mindestens 14 Jahre alt und befindest dich in der 8. bis 13. Klasse
  • Die Berufswelt der DB findest du spannend
  • Du bringst Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen
  • Deine Arbeitsweise ist gewissenhaft und selbstständig


Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung und plane einen Vorlauf von mindestens 10 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn ein. Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf, dein letztes vorhandenes Schulzeugnis und die Angabe deines Wunschzeitraums sowie deines Wunscheinsatzbereiches. Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir zusätzlich die Praktikumsvereinbarung deiner Schule.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.