Experte Trockenelektroden Entwicklung (w/m/d)
PowerCo
Datum: vor 21 Stunden
Stadt: Salzgitter, Niedersachsen
Vertragstyp: Ganztags

PowerCo SE Operations I Berufserfahrene
Deine PowerKollegen
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Als Herz des Unternehmens übernimmt der Bereich Operations die Gesamtverantwortung für den Produktionsprozess. Der Bereich übernimmt alle produktionsbezogenen Aktivitäten innerhalb der Batteriezellproduktion. Unsere Aufgaben umfassen Planung, Bau und Einführung der kommenden Batteriezellenfabriken. Darüber hinaus sind auch die Planung und Umsetzung von Funktionen wie Logistik, Qualität, Produktion und Werksmanagement Schlüsselelemente im Bereich Operations.
Wo du deine Power bei uns einbringst
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Stellennummer: 2160
Deine PowerKollegen
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Als Herz des Unternehmens übernimmt der Bereich Operations die Gesamtverantwortung für den Produktionsprozess. Der Bereich übernimmt alle produktionsbezogenen Aktivitäten innerhalb der Batteriezellproduktion. Unsere Aufgaben umfassen Planung, Bau und Einführung der kommenden Batteriezellenfabriken. Darüber hinaus sind auch die Planung und Umsetzung von Funktionen wie Logistik, Qualität, Produktion und Werksmanagement Schlüsselelemente im Bereich Operations.
Wo du deine Power bei uns einbringst
- Entwickeln und herstellen von Labormustern von trocken verarbeiteten Batterieelektroden (DBE, Dry Battery Electrode)
- Strukturelle und morphologische Analyse der Elektrodeneigenschaften und Korrelation mit dem DBE-Prozess
- Auswerten und interpretieren der elektrochemischen Ergebnisse und deren Datenanalyse
- Entwickeln spezifischer Analysemethoden für trocken prozessierte Elektroden und Zellen
- Weltweites Scouting und Benchmarking von Lieferanten für spezifische Materialien der DBE-Technologie
- Koordinieren von Projekten mit internen und externen Partnern
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Verfahrenstechnik/Chemie/Maschinenbau, Chemie oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse über elektrochemische Speicher/Lithium-Ionen-Batterien (Materialien, Elektroden und Zellen)
- Hohes Bewusstsein für Kosten-, Qualitäts- und Prozess-KPIs
- Überdurchschnittliche Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Erfahrung mit der DBE-Technologie oder innovativen Herstellungsverfahren für Batterieelektroden wünschenswert
- Hohes Maß an Eigeninitiative
- Interkulturelle Kompetenz und sicheres Auftreten in internationalen Projekten
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Elektroden- oder Zellentwicklung für Lithium-Ionen-Batterien
- Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden
- Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden)
- 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
- Optionen mobiler Arbeit
- Relocation Support
- Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Stellennummer: 2160