Dein Einsatz zählt - wir suchen engagierte Ehrenamtliche !
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Datum: vor 3 Tagen
Stadt: Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Vertragstyp: Ganztags

ab sofort in unserem Maria-Theresien-Stift
Hier gehts direkt zu unserer Online-Bewerbung
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist eine kompetente Partnerin im Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und zählt rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer, die sich sowohl an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen als auch in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, insbesondere in Pflege und sozialer Betreuung, tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen sowie Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. auch eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch ihre berufspolitische Arbeit, die Beteiligung an Forschungsprojekten und die Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft maßgeblich die Zukunft der Pflege mit und ist dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger sowie junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Aufgaben liegt in der Unterstützung nationaler und internationaler Krisen- und Katastropheneinsätze.
Wir bieten Ihnen:
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind kreativ und ggf. auch bereit, sich auf demenziell veränderte Menschen einzustellen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Fragen beantwortet Ihnen Herr Jiménez, Leitung sozialer Dienst, unter der Telefonnummer: 02102 618-0.
DRK-Schwesternschaft „Bonn" e.V.
Maria-Theresien-Stift
Bahnhofsvorplatz 11
40883 Ratingen
Hier gehts direkt zu unserer Online-Bewerbung
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist eine kompetente Partnerin im Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und zählt rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer, die sich sowohl an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen als auch in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, insbesondere in Pflege und sozialer Betreuung, tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen sowie Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. auch eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch ihre berufspolitische Arbeit, die Beteiligung an Forschungsprojekten und die Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft maßgeblich die Zukunft der Pflege mit und ist dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger sowie junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Aufgaben liegt in der Unterstützung nationaler und internationaler Krisen- und Katastropheneinsätze.
Wir bieten Ihnen:
- Möglichkeiten von individuellen Schulungen und Fortbildungen
- Unterstützung bei der Unterhaltung der Bewohner durch aktive Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten wie Spaziergängen, Spielen und Veranstaltungen
- Mitgestaltung und Durchführung von Veranstaltungen für die Bewohner
- Begleitung der Bewohner bei Ausflügen und besonderen Aktivitäten
- Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team zur Förderung einer ganzheitlichen Betreuung
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind kreativ und ggf. auch bereit, sich auf demenziell veränderte Menschen einzustellen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Fragen beantwortet Ihnen Herr Jiménez, Leitung sozialer Dienst, unter der Telefonnummer: 02102 618-0.
DRK-Schwesternschaft „Bonn" e.V.
Maria-Theresien-Stift
Bahnhofsvorplatz 11
40883 Ratingen