Researcher Position "Sustainable AI" (m/w/d)

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)


Datum: vor 2 Tagen
Stadt: Saarbrücken, Saarland
Vertragstyp: Ganztags
Aktuell sucht der Forschungsbereich eine/n Researcher "Sustainable AI", zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Anwendung von KI-Methoden zur Analyse und Optimierung von Material- und Stoffströmen in der Metallindustrie
  • Co-Design von neuen datengetriebenen Anwendungsfällen in enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern
  • Integration von Methoden der künstlichen Intelligenz (z.B. maschinelles Lernen, Prozessmodellierung, Anomalieerkennung) in industrielle Kreislaufprozesse
  • Wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen im Kontext von Kreislaufwirtschaft und KI
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsnetzwerk

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium (Master) in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science, Maschinenbau, Materialwissenschaft oder verwandten Bereichen
  • Fundierte Kenntnisse in maschinellem Lernen, Datenanalyse und künstlicher Intelligenz
  • Programmierkenntnisse in Python oder C++
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung an der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Ein kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit hochqualifizierten Experten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven (z.B. professionelle Unterstützung bei Arbeiten an einer Dissertation).
  • Mitarbeit in Forschungs- und Industrieprojekten.
  • Enger Kontakt zu Industriepartnern und Zugang zu modernster Technologie.
  • Attraktive Gehaltsstrukturen und umfangreiche Sozialleistungen.

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private-Partnership (PPP) gegründet. Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Wertschöpfung mit gesellschaftlicher Wertschätzung. Das DFKI forscht seit über 35 Jahren an KI für den Menschen und orientiert sich an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der Künstlichen Intelligenz. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten „Centers of Excellence“.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das DFKI beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.