Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Forschung zu Migration & Gesundheit (m/w/d)

University Hospital Heidelberg (UKHD)


Datum: vor 1 Woche
Stadt: Heidelberg, Baden-Württemberg
Vertragstyp: Ganztags
Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Studien
  • Unterstützung bei der Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen, sowie bei systematischen Literaturübersichten
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Dienstreisen nach Bedarf erforderlich)
  • Unterstützung administrativer Prozesse, inkl. der Erstellung von Präsentationen und Protokollen

Ihr Profil

  • Studierende mit Interesse am Themenfeld „Migration und Gesundheit“
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten von Vorteil, u.a. mit Literaturverwaltungsprogrammen (z.B. Endnote, Citavi)
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und Organisationsgeschick

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Studien
  • Unterstützung bei der Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen, sowie bei systematischen Literaturübersichten
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Dienstreisen nach Bedarf erforderlich)
  • Unterstützung administrativer Prozesse, inkl. der Erstellung von Präsentationen und Protokollen

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Studien
  • Unterstützung bei der Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen, sowie bei systematischen Literaturübersichten
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Dienstreisen nach Bedarf erforderlich)
  • Unterstützung administrativer Prozesse, inkl. der Erstellung von Präsentationen und Protokollen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Studien
  • Unterstützung bei der Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen, sowie bei systematischen Literaturübersichten
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Dienstreisen nach Bedarf erforderlich)
  • Unterstützung administrativer Prozesse, inkl. der Erstellung von Präsentationen und Protokollen

Ihr Profil

  • Studierende mit Interesse am Themenfeld „Migration und Gesundheit“
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten von Vorteil, u.a. mit Literaturverwaltungsprogrammen (z.B. Endnote, Citavi)
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und Organisationsgeschick
  • Studierende mit Interesse am Themenfeld „Migration und Gesundheit“
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten von Vorteil, u.a. mit Literaturverwaltungsprogrammen (z.B. Endnote, Citavi)
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der Erstellung von Qualifikationsarbeiten (nach Absprache)
  • Professionelles, interdisziplinäres und unterstützendes Team mit sehr guter Arbeitsatmosphäre

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der Erstellung von Qualifikationsarbeiten (nach Absprache)
  • Professionelles, interdisziplinäres und unterstützendes Team mit sehr guter Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der Erstellung von Qualifikationsarbeiten (nach Absprache)
  • Professionelles, interdisziplinäres und unterstützendes Team mit sehr guter Arbeitsatmosphäre

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Maren Hintermeier via E-Mail zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

Maren Hintermeier

Im Neuenheimer Feld 130.3

69120 Heidelberg

Tel.: 06221 - 56 34476

[email protected]

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Maren Hintermeier via E-Mail zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

Maren Hintermeier

Im Neuenheimer Feld 130.3

69120 Heidelberg

Tel.: 06221 - 56 34476

[email protected]