Wissenschaftliche Leitung (m/w/d)

Universitätsklinikum Würzburg


Datum: vor 3 Wochen
Stadt: Würzburg, Bayern
Vertragstyp: Ganztags
Wir bieten

  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung, damit Ihre wertvolle Arbeit angemessen honoriert wird.
  • Betriebliche Altersvorsorge, damit Sie heute schon für morgen planen können.
  • Umfassende Betriebssportangebote, z. B. ein eigenes Gym und ein Milonzirkel, damit Sie auch nach Feierabend aktiv bleiben können (Trainingszeiten: Mo–Fr 16:00–08:00 Uhr; Sa–So 24h).
  • Betriebskindertagesstätte mit erweiterten Öffnungszeiten (5:30–18:00 Uhr), damit Sie Familie und Beruf optimal vereinen können.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere hauseigene Akademie, damit Sie Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gezielt vorantreiben können.

Ihr Aufgabengebiet

  • Verantwortung für den reibungslosen Forschungs- und Lehrbetrieb der Arbeitsgruppen mit dem Schwerpunkt Myokardstoffwechsel
  • Durchführung und Auswertung komplexer Laborexperimente sowie Entwicklung und Anpassung von SOPs
  • Fachliche Anleitung und Koordination der Arbeitsgruppenmitglieder
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie Publikationen in hochrangigen Journals
  • Betreuung und Beratung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Studierenden und Kooperationspartnern
  • Organisation gruppeninterner Fortbildungen und sicherheitstechnischer Unterweisungen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Promotion in der Biochemie, Molekularbiologie oder einem verwandten Studiengang
  • Langjährige Laborerfahrung in verschiedenen Arbeitsgruppen, idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Herzstoffwechselforschung
  • Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen und biochemischen Standardmethoden wie z.B. RT-qPCR, Western Blot, Enzymassays, mitochondriale Aktivitätsbestimmung durch Atmungsmessung, Aufreinigung und Herstellung von rekombinanten Proteinen
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Charakterisierung von Membranproteinen mittels elektrophysiologischer Lipidbilayer und der Nutzung von Proteinmarker basierten Fluoreszenzeigenschaften
  • Erfahrung im Aufbau von komplexen Forschungsaufbauten, mit der Arbeit an offenen und geschlossenen Lasersystemen und im Umgang mit Gefahrstoffen
  • Sehr gutes Technisches Verständnis, präzise Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und hohe Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sehr sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, in Kalkulationsanwendungen wie Origin, Mathcad und laborgerätespezifischer Software

Darauf können Sie sich freuen

  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssportangebote
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Bettina Steinmetz

Geschäftsbereichsleitung - Personal

Tel: +49931 201 55487

Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Zurück Jetzt bewerben