Arzt in Weiterbildung (w/m/d) - Akut- und Notfallmedizin
Schwarzwald-Baar Klinikum
Datum: vor 3 Wochen
Stadt: Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
Vertragstyp: Ganztags

Stellenangebote
Ärztlicher Dienst im Schwarzwald-Baar Klinikum
Arzt in Weiterbildung (w/m/d) - Akut- und Notfallmedizin
Zentrale Notaufnahme
Standort: Villingen-Schwenningen Umfang: Vollzeit
Wir suchen einen
Arzt in Weiterbildung (w/m/d)
für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Sie bringen mit
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. Kumle, Direktor des Instituts
Tel.: 07721 93 2901
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich jetzt!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ärztlicher Dienst im Schwarzwald-Baar Klinikum
Arzt in Weiterbildung (w/m/d) - Akut- und Notfallmedizin
Zentrale Notaufnahme
Standort: Villingen-Schwenningen Umfang: Vollzeit
Wir suchen einen
Arzt in Weiterbildung (w/m/d)
für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Sie bringen mit
- Sie sind offen für Neues, sowie innovativ und begeisterungsfähig für das Fach
- Sie möchten gerne Teil eines hochmotivierten und leistungsstarken Teams werden
- Sie können mindestens 1,5 Jahre klinischer Erfahrung in Innerer Medizin/Allgemeinmedizin/ /Chirurgie/Anästhesiologie vorweisen oder sind bereits Facharzt
- Zudem schlägt Ihr Herz für die Notfall- und Intensivmedizin
- Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit 1000 Betten an zwei Standorten einer der größten Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg
- Wir sind eine interdisziplinäre Notaufnahme in der Stufe der umfassenden Notfallversorgung
- Wir betreiben eine der größten, modernsten und innovativsten Notaufnahmen in Süddeutschland mit einer ausgezeichneten apparativen Ausstattung
- Ein Bodengebundener Notarztdienst ist möglich
- Wir sind zudem eine Ausbildungsstätte für Notfallsonographie, Reanimation und ACiLS
- Wir bieten die Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin, Innere Medizin wie auch spezielle Intensivmedizin an
- Ausbildung im nicht- traumatologischen und traumatologischen Schockraummanagement
- Der spannendste Arbeitsplatz am Puls der klinischen Notfallmedizin
- Gute, oberärztlich begleitete Ausbildung
- Gelebtes, interdisziplinäres Schockraummanagement
- Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch DRG-Fachkräfte
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. Kumle, Direktor des Instituts
Tel.: 07721 93 2901
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich jetzt!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.